Wie Sie Ihre Kunden mit Live-Daten vom POS begeistern!
Am Point-of-Sale (POS) treffen Produkte und Markt aufeinander. Es ist der wichtigste Punkt für den Kaufimpuls im stationären Handel. Konsumenten informieren sich über Angebot und Service und entscheiden, ob sie kaufen oder doch ein Konkurrenzprodukt wählen. Weil sich Produkte immer ähnlicher werden, sollte man sich gegenüber dem Wettbewerb differenzieren. Somit gewinnt auch die Inszenierung von Marken- und Produktwelten am Point-of-Sale immer mehr an Bedeutung.
Beispiel: Produktvorführung und Abverkaufssteigerung von Reinigungsgeräten in 50 Baumärkten
Geplant ist der Einsatz von Promotern in diversen Baumärkten, um Reinigungsgeräte vorzuführen. Da ca. 75 % aller Kaufentscheidungen erst unmittelbar vor Ort fallen, sollen die Produktvorführungen den Kunden zum Kauf überzeugen. Dennoch sind einige Dinge im Vorfeld zu organisieren. Für Produkteinführungen parallel an verschiedenen Orten wird natürlich Personal benötigt. Um Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erlangen, müssen Werbeaufsteller organisiert, gestaltet und aufgebaut werden. Da Baumärkte voller verschiedener Farben und Reize sind, ist es wichtig, die eigene Botschaft klar und deutlich auf den Aufstellern zu vermitteln. Die Reinigungsgeräte müssen für die verschiedenen Standorte von den Herstellern zur Verfügung gestellt werden. Auch während und nach der Einsätze sollte alles für Kunden und Vorgesetzte dokumentiert und erfasst werden.
Begeistern Sie mit iPM_Promotion
Wie können Sie Ihre Kunden während eines Einsatzes begeistern? Dank des responsive umgesetzten User Interface können beispielsweise detaillierte Reportings oder Tagesberichte durch Promoter direkt vom Point-of-Sale per Smartphone oder Tablet ausgefüllt und übermittelt werden. Auch andere Daten und Fotos, beispielsweise der Produktvorführungen, können dokumentiert werden, genauso wie der Einsatz von Werbematerialien oder die Anwesenheit des Promotionteams. Zur Messung und/oder Steuerung von Unternehmensaktivitäten können mit iPM_Promotion über die Tagesberichte auch Frequenzkennzahlen zu beispielsweise Vertriebsergebnissen, Kundenzufriedenheit oder Kundenstruktur mühelos erfasst werden. Ebenso können bei der Definition der Fragebögen für die Tagesberichte auch Felder für die Angabe zur Wettbewerbsbeobachtung hinterlegt werden, was natürlich einen großen Mehrwert für Ihre Kunden darstellt.
Ihr Kunde ist mit einem separatem Kundensystem stets über laufende Aktionen und Einsätze informiert. Hierüber kann er sich online einloggen und somit alle Daten, Aktionserichte, Auswertungen etc. zu seiner Aktion immer einsehen. Durch die Funktion der Zeitenerfassung direkt vom POS inklusive der Übermittlung des Standorts können Kunden optional auch sehen, wer seinen Einsatz wann und wo begonnen hat.
Über die API in iPM_Promotion können Inhalte zwischen iPM_Promotion und anderen externen Programmen ausgetauscht werden. Somit können komplexe Auswertungen wie z. B. Ziellerreichungen, KPI-Kontrollen oder geografische Verteilung der Abverkäufe direkt mit den Daten des iPM_Promotion-Systems durchgeführt werden. Sie können also mit dieser Schnittstelle in externen Tools Business-Intelligence-Lösungen, komplexe Auswertungen sowie Charts erstellen und Ihrem Kunden zur Verfügung stellen.
Begeistern Sie Ihre Kunden mit iPM_Promotion!
Auf den Screenshots sehen Sie: