PromoBlog

Verbessertes Standort-Handling samt Import

Mit dem aktuellen Update von iPM_Promotion haken wir bereits die ersten beiden Punkte aus der „Wünsch dir was!“-Aktion ab – die Verbesserung des Standort-Handlings sowie die Einbindung einer Import-Funktion für die Aktionsstandorte.

Kern der Änderungen dieses Updates ist es, dass die Aktionsstandorte künftig auf der Ebene des Projekts zentral hinterlegt werden können. Dies hat den Vorteil, dass ein Standort welcher im Rahmen eines Projekts in verschiedenen Jobs besucht werden soll nur einmal im System vorhanden sein muss. Ebenso haben wir einen Import für die Standorte eingebunden. Mit diesem Import können Standorte projektbezogen eingelesen oder auch aktualisiert werden. Hierfür haben wir die standortbezogene Identifikationsnummer in eine agenturinterne und eine agenturexterne/kundenseitige Identnummer aufgeteilt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe in den Themen „Wie funktioniert das Standort-Handling im Kontext einer Aktion?“ und „Wie importiere ich Standorte aus einer Excel-Datei in das System?“.

Eine weitere wichtige Änderung im Rahmen dieses Updates betrifft die Vergabe der Projekt- und Jobnummern. Da über diese Angaben im Rahmen des Standort-Imports die Zuordnung von Standorten zu Jobs möglich ist müssen diese Nummern künftig eindeutig innerhalb des Systems sein.

Ebenfalls neu im System ist die Möglichkeit Promotern den Zugang zum Promotersystem zu sperren. Künftig gibt es beim Profil die Aktion „Nutzerzugang deaktivieren". Damit ist ein Login in das Promotersystem nicht mehr möglich. Soll der Zugang wieder freigeschaltet werden kann der Zugang selbstverständlich jederzeit wieder aktiviert werden. Wichtig: Der Status um den Nutzerzugang ist hierbei unabhängig von dem Profilstatus (neu, aktiv, …, blacklist) und auch unabhängig von dem Registrierungsstatus (Passwort bereits gesetzt/Login möglich).

Posted in: