PromoBlog

PromoNews 10/2018: iCal-Schnittstelle, dynamische Dokumente und zahlreiche operative Verbesserungen

Im Oktober haben wir fleißig und intensiv an diversen Neuerungen und Verbesserungen rund um iPM_Promotion gearbeitet. Herausgekommen sind Features und Erweiterungen in verschiedensten Bereichen für verschiedene Anwendungsfälle.

Eine spannende neue Funktionalität ist der iCAL-Export von Terminen. Über die API von iPM_Promotion können künftig Termine im Kalender-Format exportiert und direkt in anderen Systemen verarbeitet werden. Somit können z. B. die globalen Termine des Systems in den Google-Kalender importiert werden oder die projektspezifischen Termine für einen Kunden/Außendienstmitarbeiter direkt in seinen Outlook-Kalender. Es lassen sich viele spannende Möglichkeiten für die Nutzung dieser Funktionalität finden!

Ebenso neu ist die Funktion zur Erzeugung von dynamischen Dokumenten zu Profilen, Jobs, Terminen oder Einsätzen. Mit dieser Funktion können PDF-Dokumente mit dynamischen Inhalten des Systems generiert werden, z. B. Anschreiben, Verträge, Einsatzlisten oder Stundennachweise. Die inhaltliche Basis für die Dokumente liefern die Textbausteine. Auch hierfür gibt es zahlreiche spannende Anwendungsfälle und viele Möglichkeiten zur Nutzung.

Daneben sind noch zahlreiche weitere kleinere Erweiterungen und Verbesserungen in das System gekommen, wie beispielweise folgende Neuerungen:

  • Die Funktion „Einsätze planen“ wurde so erweitert, dass hier eine Profilquelle gewählt werden kann. Damit kann die Einsatzplanung auch für Profile vorgenommen werden, die zuvor noch nicht dem Job zugeordnet waren.
  • Die Kopierfunktion der Projekte/Jobs wurde erweitert, sodass hierbei gewählt werden kann, ob beim Kopieren auch die Aktionsstandorte kopiert werden sollen.
  • Die Planungsfunktionen im Kundenportal wurden erweitert: Kunden können Aktionsstandort-Änderungen und Termin-Verschiebungen auf Wunsch eigenständig durchführen.
  • Änderung der Zeilenaktionen im Bereich der Profile, Projekte, Jobs, Termine und Einsätze zur Verbesserung der Performance
  • Über die API können die Verfügbarkeiten der Promoter abgefragt werden.
  • Neue Filter, neue Platzhalter, verbesserte Ausgaben und zahlreiche weitere kleine Neuerungen

Daneben haben wir im Oktober Planungen und Konzepte für neue Features und eine Verbesserung der Nutzerführung vorbereitet. Mit der Umsetzung werden wir direkt Anfang November beginnen. Ziel wird es hierbei sein, neben einer neuen Funktion zur vereinfachten Aktionsabbildung auch die Nutzerführung im System zu verbessern und den Nutzer besser auf die nächsten Schritte und ToDos aufmerksam zu machen.

Posted in: