PromoBlog

PromoNews 09/2016: Zentrale Standorte, neue Konfliktprüfungen und vieles mehr!

Im September haben wir die Umsetzung eines zentralen Standort-Bereichs abgeschlossen. Hier können Standorte künftig an zentraler Stelle hinterlegt werden. Wir differenzieren künftig für das Aktionsmanagement zwischen den zentralen Standorten und den projektspezifischen Aktionsstandorten. Hintergrund ist hierbei insbesondere die Möglichkeit, einen projektübergreifenden Blick auf Standorte zu ermöglichen und trotzdem volle Flexibilität und ein einfaches Handling im Aktionskontext zu erhalten. Im September haben wir eine Abgleichsfunktion sowie eine automatische Erstellung von Standorten auf Basis der Aktionsstandorte in das System eingebunden.

Anschließend haben wir ein neues System für Kollisions- und Konfliktprüfungen umgesetzt. Neben Doppelbuchungs- und Überbuchungskonflikten gibt es künftig noch weitere Konfliktarten im System, z.B. Verfügbarkeitskonflikte von Promotern (wenn ein Promoter eine Nicht-Verfügbarkeit in seinem Kalender eingebunden hat) oder eine Bestandsüberbuchung bei den Equipments (wenn ich einen Bestand von 5 habe aber bei einem Termin 10 Stück hinterlegen möchte). Um diese Prüfungen flexibel und erweiterbar abbilden zu können haben wir die Prüfungen überarbeitet und werden im Oktober weitere Typen umsetzen sowie das bestehende System mit diesen neuen Prüfungenanreichern.

Doch damit nicht genug: Auch eine neue Funktion zur Terminbestätigung wurde umgesetzt. Künftig können Termine mit einer gezielten Aktion agenturseitig bestätigt werden. Hierbei kann ein Ansprechpartner hinterlegt werdern der den Termin bestätigt hat. Die Terminbestätigung ist die erste Aktion im System die eine automatisierte Kommunikation an den Aktionsstandort ermöglicht. Somit besteht künfitg die Möglichkeit, den Aktionsstandort selber über Termine per E-Mail oder Fax direkt aus iPM_Promotion zu informieren.

Ende September haben wir zudem mit der neuen Funktion zur Einsatzplanung ausgehend vom Profil-Kalender einer Person begonnen. Diese neue Planungssicht soll im Oktober weiter bearbeitet werden. Daneben haben wir diverse kleinere Features in iPM_Promotion eingebunden: Neue Platzhalter für ein besseres E-Mail-Handling, einen neuen Filter zur expliziten Suche nach Verfügbarkeiten von Profilen oder die Ausgabe von Bildern und Dateien aus dem Aktionsreporting innerhalb einer Reportingdefinition (und somit z.B. für den Kunden im Onlinesystem).

Auch im PromoBlog und unserer PromoHilfe gab es einige neue Inhalte. Hier ist insbesondere der erste Teil unserer neuen Serie „Scheinselbstständigkeit im Fokus“ zu nennen.

Posted in: