PromoBlog

PromoNews 08/2017: API-Release und Abrechnungsfunktionalität

Anfang August haben wir mit der Hinterlegung von Dateien auf Terminebene ein kleines neues Feature in die Systeme eingebunden. Mit dieser Funktionalität ist es möglich, bei Terminen Dateien zu hinterlegen und diese für Promoter als auch für Kunden im System sichtbar zu schalten. Die Dateien zu Terminen haben den Charakter von Anhängen/Attachments und können leichtgewichtig zur Hinterlegung von spezifischen Informationen verwendet werden.

Daneben wurde der Abschluss und der Release der API zu iPM_Promotion vollzogen (siehe auch: api.ipm-promotion.de). Wir haben noch einige strukturelle Änderungen und Optimierungen an der Feedback-API vorgenommen, was den finalen Release noch etwas verzögert hat. Nun ist die API jedoch in der Premium Version verfügbar und die ersten Kunden beginnen mit der Definition ihrer Auswertungen.

Anschließend lag der Fokus der Entwicklung nahezu vollständig auf der Umsetzung der neuen Abrechnungsfunktionalität. Hier haben wir mit der Umsetzung des ersten Bereichs begonnen, nämlich der Einbindung zentraler Vergütungen. Diese Vergütungen nehmen die Rolle von Artikeln ein, die später abgerechnet werden können. Die Vergütungen können auf verschiedenen Ebenen hinterlegt werden (z. B. beim Projekt, beim Job, bei einem Profil im Job, bei einem Termin oder bei einem einzelnen Einsatz). Durch die Hinterlegung dieser Angaben kann sehr differenziert mit den Vergütungen gearbeitet werden. So kann der Job in Hamburg einen anderen Stundensatz bekommen als der Job in Halle, der verkaufsoffene Sonntag einen anderen Tagessatz als die anderen Termine und der Promoter, der kurzfristig als Ersatz eingesprungen ist, einen Zusatzbonus. Durch eine flexible Kaskade ermittelt das System automatisch die hinterlegte Vergütung.

Diese Informationen zu den Vergütungen nehmen bereits in der Ausschreibung für Informationszwecke eine wichtige Rolle ein. Daher haben wir uns dazu entschieden, diesen Teil bereits in der Basisversion des Systems verfügbar zu machen und bereits im Laufe des Septembers in die Systeme einzubinden und zu veröffentlichen.

Im nächsten Schritt wird im September die eigentliche Funktion für die Abrechnung von Einsätzen umgesetzt. Hierbei werden die hinterlegten Vergütungen in Abrechnungspositionen umgewandelt und können anschließend nutzerseitig ergänzt und modifiziert werden. Über einen definierten Workflow ist ein perfektes Zusammenspiel und eine einfache Kommunikation zur Abrechnung zwischen Agentur und Promoter möglich. Sämtliche Änderungen werden hierbei automatisch protokolliert und dokumentiert, was zu einer erheblichen Vereinfachung der Abrechnungsprozesse führt.

Posted in: