PromoBlog

PromoNews 07/2017: Widgets und API für Charts, Auswertungen und KPI-Kontrolle

Im Juli lag der Fokus der Entwicklung weiter auf der Umsetzung der neuen API von iPM_Promotion. Über diese API kann lesend auf verschiedene Datenbereiche des Systems zugegriffen werden. So können Daten für Projekte, Jobs, Termine, Einsätze, Aktionsstandorte und natürlich auch für die Feedbacks abgefragt werden. Verschiedene Endpunkte innerhalb der API dienen dazu, systeminterne Sichtbarkeitseinschränkungen zu berücksichtigen und einen einfachen Zugriff auf bestimmte Daten zu erhalten. So können z. B. die Einsätze eines bestimmten Projekts abgefragt werden oder die für einen Kunden sichtbaren Termine unter Berücksichtigung aller für ihn geltenden Sichtbarkeitseinschränkungen. Mit externen Business Intelligence Lösungen können also künftig direkt Auswertungen mit den Daten der iPM_Promotion-Systeme durchgeführt werden. Hiermit lassen sich unzählige spannende Anwendungsfälle abbilden wie Charts mit Reporting-Kennziffern, geografischen Auswertungen, Zielerreichungen oder KPI-Kontrollen.

Diese externen Auswertungen können künftig über Widgets wieder in iPM_Promotion integriert werden, sodass diese auch direkt im System zur Verfügung stehen. Innerhalb der Widgets kann ein Embed-Code zur Ausgabe der externen Inhalte hinterlegt werden. Diese Widgets können mit Nutzern sowie Kunden verknüpft werden und stehen in einem eigenen Bereich und zusätzlich auf der Startseite zur Verfügung.

Da für die Nutzung einer API eine gute Dokumentation sehr wichtig ist haben wir auch hieran intensiv gearbeitet. Unsere API-Dokumentation wird unter http://api.ipm-promotion.de/ verfügbar sein. Hier ist bereits der aktuelle Stand und Aufbau der API einsehbar.

Nach dem Abschluss der API werden wir den Fokus auf die Umsetzung der Abrechnungsfunktionalität legen und (endlich) mit der Entwicklung dieses spannenden Features beginnen.

Posted in: