PromoBlog

PromoNews 06/2018: Neue Promoter-Registrierung, Löschanfragen und Löschvormerkungen

Auch im Juni hat es sich bei uns weiter um Features im Hinblick auf die DSGVO gedreht. Zunächst haben wir die Überarbeitung der Promoter-Registrierung abgeschlossen. Wie bei vielen anderen DSGVO-Features steht auch hier die Protokollierung im Fokus: Die Registrierung der Promoter wird getrackt, ebenso werden die AGB und die Einwilligungserklärung zur Verwendung seiner personenbezogenen Daten ebenfalls direkt in der Registrierung abgefragt und getrackt. Ebenfalls neu ist, dass bestimmte Schritte in der Promoter-Registrierung über die System-Konfiguration künftig ausgeblendet werden können. Sind die Angaben zum Erscheinungsbild oder die Bilder der Profile nicht gewünscht und relevant, können diese Angaben und Schritte komplett aus der Registrierung entfernt werden.

Anschließend haben wir die Funktion eingebunden, dass die Promoter direkt selber im Promoterportal eine Löschanfrage hinterlegen können. Diese Löschanfragen können und müssen von der Agentur daraufhin weiter verarbeitet werden. Somit kann die Rückmeldung des Promoters, dass seine Daten entfernt werden sollen, direkt über das System erfasst werden.

Auch die agenturseitige Löschfunktion der Profile wurde grundlegend überarbeitet. Die neue Löschfunktion ermöglicht es, dass ein Profil nicht direkt, sondern erst zu einem bestimmten Löschzeitpunkt aus dem System gelöscht wird. Somit können Aufbewahrungspflichten besser eingehalten werden. Ebenso werden im Rahmen der Löschung wichtige Informationen ausgegeben, z. B. wie viele gebuchte Einsätze oder Abrechnungen zu dem Profil im System vorliegen.

In unserem PromoBlog haben wir zum einen einen Beitrag über den Innovationspreis-IT für iPM_Promotion veröffentlicht und zum anderen weitere Artikel rund um die neue Datenschutzgrundverordnung:

Daneben wurde auch folgende Hilfetexte zum Thema veröffentlicht:

Aktuell sind wir dabei eine weitere Unterteilung der Profilverwaltung bezogen auf den Status der Profile einzubinden, also eine klare und strikte Unterteilung in neue, aktive, inaktive Profile. Ebenso wird es eine eigene Verwaltung für die Profile mit einer Löschanfrage sowie einer Löschvormerkung geben. Das Ziel ist hierbei klar die Reduzierung von Fehlern (z. B. Anfrage von Profilen, die auf der Blacklist stehen) sowie das schnelle und einfache Auffinden von Löschanfragen und Löschvormerkungen. Im nächsten Schritt werden wir hier noch weiter ansetzen und das System „strenger“ werden lassen, so dass z. B. inaktive oder ausgeschiedene Profile keine E-Mails mehr erhalten oder nicht mehr für Jobs/Einsätze eingeplant werden können.

Posted in: