• gallery
PromoBlog

PromoNews 05/2017: Verbesserungen der Promoter-Rückmeldung

Im Mai haben wir uns den Promoter-Rückmeldeworkflow sowie weitere Bereiche des Promoterportals vorgenommen und überarbeitet. Ziel der Änderungen war es, den Rückmeldeworkflow der Promoter zu vereinfachen und die Verbindlichkeit in den Bewerbungen und bei den Bestätigungen zu vergrößern.

Hierfür haben wir den Rückmeldeworkflow dahingehend aufgeteilt, dass der Promoter vor der Rückmeldung festlegen muss, ob er sich auf den Job / die Termine bewerben, den Job / die Termine absagen oder den Job / die Termine bestätigen möchte. Dem Promoter stehen künftig also verschiedene Funktionen zur Rückmeldung zur Verfügung. Ebenso kann der Promoter z. B. bei einer Bewerbung künftig keine Absage mehr hinterlegen, denn dafür gibt es ja die expliziten Absage-Funktionen. Auch die Rückmeldung zum Job wurde strikt von der Rückmeldung zum Termin getrennt. Die jeweiligen Aktionen stehen dem Promoter nur zur Verfügung, wenn dies im Job so hinterlegt wurde, sodass dem Promoter nur die tatsächlich ausführbaren Möglichkeiten / Rückmeldefunktionen zur Auswahl stehen. Dies führt zu klareren Funktionen und weniger Komplexität.

Auch die Bestätigung im Rahmen der Rückmeldung wurde hierbei überarbeitet. Bei der Bestätigung muss der Promoter die agenturseitig hinterlegten Aktionsvereinbarung annehmen und akzeptieren – ähnlich wie der AGB-Annahme bei Online-Bestellprozessen. Künftig ist es nicht mehr möglich und erforderlich, jeden einzelnen Termin zu bestätigen, sondern die Bestätigung wird gesammelt und in einem Schritt zur gesamten Rückmeldung hinterlegt.

Daneben haben wir verschiedene UI-Elemente im Promoterportal überarbeitet. Neben den neuen Buttons für und innerhalb der Promoter-Rückmeldung sind auch die anderen Elemente nun deutlicher und größer in der Darstellung. Dies soll insbesondere die Nutzung auf mobilen Endgeräten verbessern.

Auf den Screenshots sehen Sie folgende Neuerungen:

  • Die Aktionen zur Rückmeldung wurden aufgeteilt und nur die möglichen Aktionen sind für den Promoter sichtbar. Daneben wurden die Buttons im Promotersystem optisch überarbeitet.
  • Der Rückmelde-Workflow zeigt im ersten Schritt eine Zusammenfassung der Aktion sowie Details zum gewählten Job.
  • Im Falle einer Rückmeldung zu Terminen / Einsätzen können diese im nächsten Schritt gewählt werden. Hierbei greifen auch die Konfliktprüfungen zu Doppelbuchungen und Nicht-Verfügbarkeiten.
  • Wurde agenturseitig im Job hinterlegt, dass der Promoter die Aktion bestätigen muss, so ist die Akzeptanz der Aktionsbedingungen durch ihn erforderlich.

Aktuell binden wir noch weitere Verbesserungen in die Promoter-Rückmeldung ein: Die Funktionalität zu gesammelten Termin-Rückmeldungen sowie die dynamische Generierung und Speicherung von Aktionsvereinbarungen im Rahmen der Bewerbung / Bestätigung.

Posted in: