PromoBlog

PromoNews 03/2019: Profil-Verbindung für PromoterPool und spannende Erweiterung der Provisionsberechnung

Im März haben wir weiter an spannenden Features rund um unsere Job-Plattform promotionjobs.online und unseren PromoterPool gearbeitet. Künftig können die Promoter ihr Profil mit ihrem Personalprofil im zentralen PromoterPool verbinden. Über die Profil-Verbindung haben die Promoter die Möglichkeit, die Aktualisierung ihrer Daten zu zentralisieren. Änderungen im zentralen PromoterPool werden automatisch an die angebundenen Agentursysteme übertragen. Im Rahmen dieses nächtlich erfolgenden Abgleichs werden neben den kompletten Stammdaten auch Bilder, Dokumente und Aktionshistorie/Referenzen übertragen und abgeglichen. Somit sparen die Promoter viel Zeit bei der Pflege und Aktualisierung ihrer Daten und die Agenturen erhalten bessere bzw. aktuellere Daten. Die Funktionalität zur Profil-Verbindung wird auf Wunsch in den jeweiligen Kundensystemen freigeschaltet. 

Um diese Verbindung und Ersteintragung zu erleichtern, gibt es künftig eine neue Form der Registrierung für den zentralen PromoterPool. Hierbei kann einfach eine Zip-Datei mit allen Daten und Bildern hochgeladen und verarbeitet werden. Diese Zip-Datei kann vorher aus dem jeweiligen Promoter-Portal der Agentur mit einem Klick heruntergeladen werden. Schneller kann eine neue Registrierung nicht durchgeführt werden. Die auf diese Weise eingelesenen und hinterlegten Daten können anschließend selbstverständlich bearbeitet und geändert werden.

Neben den Erweiterungen rund um den PromoterPool gab es auch in iPM_Promotion einige spannende Neuerungen. So gibt es eine neue Sicht auf die Angaben, die im Rahmen einer multiplen Fragestellung im Aktionsreporting hinterlegt wurden. Diese Detailinformationen können künftig mit einem Klick zur jeweiligen multiplen Frage in tabellarischer Form betrachtet und auf Wunsch auch exportiert werden.

Daneben ist mit den Spannen in den Vergütungen eine spannende Erweiterung in den Bereich der Aktionsabrechnung gekommen. Über die Spannen kann festgelegt werden, dass eine vorgegebene Vergütung nur innerhalb eines bestimmten Zahlenbereichs/-intervalls eine Gültigkeit besitzt. Hiermit lassen sich viele verschiedene Anwendungsfälle abbilden – von Staffelungen für die Provisionsberechnung über Überstunden-Zuschläge und Kilometergeld-Staffelungen bis hin zu Top-Zuschlägen oder auch Top-Stops im Abverkauf.

Posted in: