PromoBlog

PromoNews 02/2018: Automatische Aktionshistorien, Feature-Planung und Datenschutz

Im Februar haben wir verschiedene kleinere Erweiterungen und Beauftragungen umgesetzt. So wurde eine Funktion umgesetzt, mit der beim Abschließen von Projekten oder Jobs diese Angaben automatisch in die interne Aktionshistorie geschrieben werden können. Dies vereinfacht die Personalselektion, da die Aktionsangaben dann auch in der Historie zu finden sind. Ebenso wurde zur Vereinfachung der Handhabung mit umfangreichen Fragebögen im Reporting eine Kopierfunktion für ganze Fragebögen sowie einzelne Feedback-Fragen umgesetzt. Dies reduziert aufwändige Tipparbeit erheblich.

Parallel hierzu haben wir die Feature-Planung für das Jahr 2018 vorangetrieben. Hierbei haben wir spannende Ideen und Konzepte für neue Features entwickelt, die wir im Jahr 2018 umsetzen werden. Viele der geplanten Funktionen zielen auf die Vereinfachung von Arbeitsabläufen im System ab. So haben wir unter anderem Konzepte für folgende Funktionen entwickelt und intern hoch priorisiert:

  • Import von Terminen
  • Funktion zum schnelleren Erstellung von Terminen an verschiedenen Aktionsstandorten
  • verbesserte Kopierfunktionen von Projekten und Jobs (mit Aktionsstandorten und Terminen)
  • Funktion zur gesammelten Abbildung einer Aktion in einem Ablauf (also der Erstellung eines Projekts, Jobs und von Terminen durch eine Funktion)
  • verbesserte Nutzerführung nach Erstellung von Projekten/Jobs
  • Erstellung von Rechnungsdokumenten/PDF-Rechnungen durch Promoter

Das Thema Datenschutz hat im Rahmen unserer Feature-Planungen ebenfalls eine wichtige Rolle eingenommen und wurde aufgrund der anstehenden Datenschutzgrundverordnung intern am höchsten priorisiert. So sind wir aktuell dabei, Konzepte für Systemerweiterungen umzusetzen, um das System auf die anstehende Datenschutzgrundverordnung vorzubereiten. Hierbei spielen Aspekte wie die Dokumentation von Datenänderungen, die explizite Zustimmung und Protokollierung von Datenschutzrichtlinien, die Einbindung von regelbasierten Löschkonzepten und viele andere Themen eine wichtige Rolle. Mit der Umsetzung der ersten Teilbereiche haben wir im Februar bereits begonnen. So wurde die Protokollierung der System-Logins sowie der Exporte aus den Daten-Tabellen umgesetzt und vorbereitet.

Um dieses Thema intensiv zu bearbeiten, haben wir intern den März und April für das Datenschutz-Thema geblockt. In dieser Zeit werden wir alle erforderlichen Funktionen implementieren. Im Anschluss daran werden wir uns der Umsetzung der weiteren Features und Systemverbesserungen widmen.

Posted in: