Jahresrückblick 2019
Alle Jahre wieder flimmern im Dezember Jahresrückblicke über die Bildschirme. Es wird zurückgeschaut und resümiert. Auch bei uns wird natürlich auf Höhen und Tiefen zurückgeschaut. Das Jahr 2019 bei iPark und iPM_Promotion war sehr spannend und herausfordernd. Von zahlreichen neuen Features im System wie Push-Nachrichten und der Umsetzung und Anbindung einer eigenen Job-Plattform unter promotionjobs.online bis zur Übernahme der iPark-Media GmbH durch die Catenate GmbH und die daraus resultierende enge Verzahnung mit Promotionbasis – es ist wirklich viel passiert!
Zum Ende des Jahres 2018 und zu Beginn des Jahres 2019 wurde still und heimlich an neuen Features rund um iPM_Promotion gearbeitet. So wurde auch eine neue Job-Plattform mit automatischer System-Anbindung vorbereitet. Mit promotionjobs.online haben wir eine neue Plattform zur Veröffentlichung von Stellenangeboten für den Bereich Promotion, Messe und Gastronomie gelauncht.
Auch in den nächsten Monaten haben wir weiter an unserer neuen Job-Plattform promotionjobs.online gearbeitet. Als spannendes neues Feature haben wir eine Multiposting-Funktionalität eingebunden. Mit nur einem Klick werden die Stellenanzeigen an ein breites Partner-Netzwerk bestehend aus mehr als 50 Stellenbörsen, Jobsuchmaschinen und Job-Portalen weitergeleitet. Auch die Veröffentlichung der Inserate bei Ebay Kleinanzeigen ist mit einem Klick möglich. Diese Job-Plattform ist leider nicht so gut angelaufen, wie erhofft. Insbesondere auch, weil sich Promotionbasis doch nicht wie zunächst angekündigt vom Markt zurückgezogen hat.
Neben den Erweiterungen rund um die Jobplattform gab es auch in iPM_Promotion einige spannende Neuerungen. So gibt es eine neue Sicht auf die Angaben, die im Rahmen einer multiplen Fragestellung im Aktionsreporting hinterlegt wurden. Diese Detailinformationen können künftig mit einem Klick zur jeweiligen multiplen Frage in tabellarischer Form betrachtet und auf Wunsch auch exportiert werden.
Daneben ist mit den Spannen in den Vergütungen eine spannende Erweiterung in den Bereich der Aktionsabrechnung gekommen. Über die Spannen kann festgelegt werden, dass eine vorgegebene Vergütung nur innerhalb eines bestimmten Zahlenbereichs/-intervalls eine Gültigkeit besitzt. Hiermit lassen sich viele verschiedene Anwendungsfälle abbilden – von Staffelungen für die Provisionsberechnung über Überstunden-Zuschläge und Kilometergeld-Staffelungen bis hin zu Top-Zuschlägen oder auch Top-Stops im Abverkauf.
Im April haben wir die Promoter-Registrierung auf Basis einer Zip-Datei abgeschlossen. Hierbei kann einfach eine Zip-Datei mit allen Daten und Bildern hochgeladen und verarbeitet werden. Ebenso sind kleinere neue Features in das System gekommen. So ist es möglich, zu Einsatz-Abrechnungen Kategorien zu hinterlegen. Über diese Kategorisierung kann zu den Einsatz-Abrechnungen ein flexibler agenturspezischer Prozess abgebildet werden, indem z. B. hinterlegt wird, ob diese beglichen wurden oder postalisch eingegangen sind. Auch zu den Aktionsstandorten können künftig Kategorien hinterlegt und auch importiert werden. Auch dies verbessert die Übersichtlichkeit im aktionsbezogenen Standord-Handling.
Im Mai haben wir eine neue Funktion zur Abrechnung in das Promoterportal eingebunden. Die Formen der Zusammenarbeit zwischen Agenturen und Promotern sind weiterhin vielfältig. Über die Funktion zur Einsatz-Abrechnung kann der Abrechnungsprozess sowohl mit Freiberuflern als auch mit Beschäftigten vorbereitet und gesteuert werden, da unabhängig von der Form der Zusammenarbeit der Prozess rund um die Abstimmung um die Frage des Einsatz-Verdienstes gegeben ist. Anschließend haben wir den Fokus auf die Verbesserung der Performance in verschiedenen Bereichen des Systems gelegt. Nach unseren Messungen haben sich für die Bereiche des Systems Performanceverbesserungen zwischen 50 und 80 % ergeben. Neben der Optimierung der Performance wurden auch viele kleinere Funktionen verbessert und umgesetzt.
Im Juli wurde die neue Funktion rund um Personalvorschläge umgesetzt. Über die Personalvorschläge können Profile dem Kunden zur Einsicht und zur Personalauswahl online im Kundensystem zur Verfügung gestellt werden. Somit kann z. B. auf den Versand von PDF-Sedcards an den Kunden zur Vorstellung von Profilen/Promotern verzichtet werden. Daneben haben wir intensiv an der Migration der Server auf Ubuntu 18.04 gearbeitet.
Im August und September haben wir neben der Migration der Server intensiv an der Umsetzung des neuen Features zum Versand von Push-Nachrichten gearbeitet. Neben der E-Mail wird es künftig möglich sein, Nachrichten auch als Push-Nachrichten direkt auf die mobilen Endgeräte der Promoter zu senden. Push-Nachrichten können hierbei manuell an eine bestimmte Empfängergruppe versendet werden oder auch voll-automatisch im Rahmen der Benachrichtungsabläufe und der prozessbegleitenden Kommunikation. So kann der Promoter z. B. bei der Ausschreibung eines neuen Jobs oder der Einsatz-Buchung diese Information kurzerhand als Push-Nachricht erhalten. Die Promoter müssen hierzu den Empfang und der Zustellung von Push-Nachrichten im Promoterportal explizit zustimmen.
Im Oktober haben wir neben der Arbeit an iPM_Promotion weiter intensiv an der Modernisierung von Promotionbasis gearbeitet. Wie in unserem Blog-Beitrag „Enge Verzahnung von iPM_Promotion und Promotionbasis: Catenate GmbH übernimmt die iPark-Media GmbH“ geschrieben hat die Catenate GmbH nach der Übernahme von Promotionbasis im April 2019 auch die iPark-Media GmbH zum September 2019 übernommen. Daher sind wir gemeinsam mit Catenate für die Weiterentwicklung von Promotionbasis und eine enge Verzahnung von Promotionbasis und iPM_Promotion verantwortlich.
Im November stand eine Weiterentwicklung bei den Fragebögen und der Feedback-/Berichtsabgabe im Fokus. So kann im Fragebogen künftig eine automatische Umbenennung der hochgeladenen Dateien im Feedback/Reporting aktiviert werden. Ebenso haben wir intensiv an der Modernisierung von Promotionbasis gearbeitet. Hierbei wurde das neue Frontend umgesetzt, sodass die interne Testphase und Abnahme beginnen konnte.
Contentseitig wurden im Jahr 2019 viele Hilfeartikel zu den neuen Funktionen in iPM_Promotion erstellt. In unserem PromoWiki wurden spannende und wissenswerte Artikel aus der Promotionbranche veröffentlicht. Auch Artikel für die Jobplattform promotionjobs.online zu Themen rund um Recruting und Stellenanzeigen wurden veröffentlicht.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachtstage und ein erfolgreiches neues Jahr 2020!