Hier finden Sie sämtliche Änderungen und Update-Informationen zu iPM_Promotion.
01. Oktober 2019
Mit dem heutigen Update kommt eine neue wichtige Funktionalität in das System – die **Zustellung von Push-Nachrichten**. Push-Nachrichten sind Nachrichten die ähnlich einer SMS oder WhatsApp-Nachricht direkt an die abonnierten Geräte der Empfänger gesendet werden. Der Versand erfolgt hierbei quasi über den Browser. Spannend hieran ist dass die Zustellung von Push-Nachrichten unabhängig davon erfolgt ob das Promoterportal oder gar der Browser geöffnet ist oder nicht.
Für den Empfang von Push-Nachrichten müssen die Promoter/Mitarbeiter im Promoterportal die Zustellung von Push-Nachrichten nach dem Login akzeptieren oder ablehnen. Ein Promoter kann hierbei die Zustellung auf mehreren Geräten akzeptieren, z.B. auf seinem Notebook, seinem Tablet und seinem Smartphone. Mehr Infos hierzu sind im Hilfe-Artikel „Wie können die Promoter/Mitarbeiter die Zustellung von Push-Nachrichten akzeptieren?“ zu finden.
Die Einbindung der Funktionalität rund um die Push-Nachrichten bewirkt folgende Änderungen im System:
- Die E-Mail-Vorlagen beinhalten künftig in einem eigenen Textfeld auch die Inhalte der Push-Nachrichten. Daher heißen die E-Mail Vorlagen künftig auch „Nachrichten-Vorlagen“.
- In den Benachrichtigungen zur automatischen Kommunikation kann künftig der Kanal für die ausgehende Kommunikation festgelegt werden. Hierbei kann zwischen der Zustellung per E-Mail und Push-Nachricht gewählt werden.
- Neben der Funktion „E-Mail versenden“ gibt es nun die Funktion „Push-Nachricht versenden“. Diese Funktion starten den Workflow zum manuellen Versand einer Push-Nachricht an die gewählten Empfänger (siehe hierzu auch in der PromoHilfe den Artikel „Wie versende ich eine Push-Nachricht?“.
- Im Bereich Kommunikation gibt es als neue Bereiche/Sichten die „Push-Nachrichten Versandprozesse“ und die „Versendete Push-Nachrichten“.
Wichtig: Mit der Neuerung/dem Update werden vom System **keine automatischen Push-Nachrichten** versendet. Bestehende E-Mail Vorlagen wurden durch eine Migration soweit möglich durch unsere neuen Standardinhalte für die Push-Nachrichten ergänzt. Jedoch werden diese nicht aktiv versendet da bei den Benachrichtungen als Kanal für die ausgehende Kommunikation lediglich „E-Mail“ durch das Update gesetzt wurde. Wenn der Versand von Push-Nachrichten gewünscht ist sollten die Inhalt ein den Nachrichten-Vorlagen kontrolliert/angepasst werden und die Push-Nachricht als Kanal bei den Benachrichtigungen hinterlegt werden.
23. August 2019
Mit dem heutigen Update werden kleinere Fehler im System behoben:
- beim Import von Aktionsstandorten wurden Projekte bei gleicher Bezeichnung im ersten Schritt bei der Projekt-Auswahl nicht getrennt ausgegeben
- ein Fehler beim Zurücksetzen von Einsatz-Vergütungen wurde behoben
- eine fehlerhafte Ausgabe der Aktionsstandort-Notizen im Popover bei den Terminen eines Jobs wurde behobe
08. August 2019
Mit dem heutigen Update kommt die neue Funktion der **Personalvorschläge** in das System. Über die Personalvorschläge können Profile dem Kunden zur Einsicht und zur Personalauswahl online im Kundensystem zur Verfügung gestellt werden.
Die Personalvorschläge können als eigene Datensätze im System hinterlegt werden und sind damit unabhängig von bestehenden Projekten oder Jobs. In einem Personalvorschlag kann festgelegt werden, welche Daten der Profile einsehbar sind, ob der Kunde eine Bewertung/Rückmeldung zu den Profilen des Personalvorschlags hinterlegen kann und welche Kunden Einblick auf den Personalvorschlag und die Profile nehmen können. Der Kunde sieht dann online im Kundenportal die ihm zugeordneten Personalvorschläge samt der zugeordneten Profile und kann zu jedem Profil eine Bewertung/Rückmeldung hinterlegen.
Wichtig: Diese neue Funktion ist agentur- und kundenseitig an neue Rechte gebunden! Sie müssen daher die Rechte der Nutzergruppen anpassen und die entsprechenden Personalvorschlag-Rechte hinterlegen wenn Sie diese neue Funktion nutzen möchten!
08. Juli 2019
Mit dem heutigen Update kommt die neue Abrechnungsfunktion in das System. Mit dieser Funktion können selbstständige Promoter künftig Rechnungen auf Basis der abgeschlossenen Einsatz-Abrechnungen generieren und damit steuerlich konforme PDF-Rechnungen direkt über das System generieren. Weitere Informationen zu dieser Funktion sind in der PromoHilfe im Artikel „Wie können Einsatz-Abrechnungen in Rechnungen zusammengefasst werden?“ zu finden. Ein weiterer Hilfe-Artikel erläutert die Funktionalität und den Ablauf für die Promoter.
Wichtig: Diese neue Funktion ist agenturseitig an neue Rechte gebunden! Sie müssen daher die Rechte der Nutzergruppen anpassen und die entsprechenden Rechnungs-Rechte hinterlegen wenn Sie diese neue Funktion nutzen möchten!
Daneben kommen mit dem heutigen Update kommen verschiedene kleinere neue Features und Verbesserungen in das System:
- der Kategorien-Filter wurde in allen Bereichen des Systems überarbeitet und in seiner Performance verbessert
- über die Funktion „Standard Reportdefinition erstellen“ können nun Auswertungssichten zu einem Fragebogen schnell und einfach auf Basis der bestehende Inhalte des Fragebogens automatisch generiert werden
- die Funktion „Job mit Terminen erstellen“ wurde so erweitert dass künftig gewählt werden kann ob ein Job für alle gewählten Aktionsstandorte oder ein Job pro gewähltem Aktionsstandort erstellt werden soll. Somit ist es möglich automatisch Jobs zu verschiedenen gewählten Aktionsstandorten zu erstellen.
- beim Bearbeiten von Vergütungen zu Jobs, Terminen oder Einsätzen werden die Vergütungen der übergeordneten Ebene künftig vorausgewählt im Formular ausgegeben. Dies soll die Änderung vereinfachen.
- Storniert-Filter wurden bei Projekten und Jobs eingebunden
- ein Filter zur Prüfung ob zu einem Aktionsstandort Termine vorhanden sind wurde eingebunden
- eine neue API für Job-Profile ist künftig verfügbar
- ein Fehler bei Rückgabe von Profilen in der API wurde behoben
11. Juni 2019
Mit dem heutigen Update kommt die Verlinkung zu Google Maps in das System. Bei der Ausgabe von Adressen bei Profilen, Jobs, Aktionsstandorten, Terminen und Einsätzen führt der „Auf Karte anzeigen“-Link direkt zu Google Maps und zeigt die Adresse auf der Karte. Daneben wird in der Quickview und der Zusammenfassung eines Einsatzes die Routen-Karte von Google Maps mit der Route zwischen dem Wohnort des Profils und dem Aktionsstandort des Einsatzes ausgegeben.
Daneben kommen noch folgende Änderungen in das System:
- Performance-Optimierungen bei der Export-Ausgabe von Terminen und Einsätzen
- Die abgegebenen Feedbacks sowie die Dateien können künftig aus dem Cockpit des Fragebogens aktionsübergreifend eingesehen werden
- Eine Sammelaktion zur Freigabe/Kontrolle von Tagesberichten wurde eingebunden
- Der Filter, ob zu einem Einsatz eine Abrechnung vorliegt, wurde überarbeitet und ein Fehler hierbei behoben
04. Juni 2019
Mit dem heutigen Update kommen weitere Performance-Verbesserungen in das System. Hierbei wurden verschiedene Bereiche überarbeitet und optimiert. So wurden diverse Filter überarbeitet, um eine bessere Performance bei den Abfragen zu erreichen. Daneben wurden verschiedene Sichten im Promoterportal und im Kundensystem überarbeitet und hier analog die letzten Performance-Änderungen aus dem Agentursystem adaptiert.
Weitere Optimierungen im Bereich des serverseitigen Cachings sowie in den internen Ladeprozessen führen dazu, dass Standard-Requests (z. B. beim Öffnen der Zeilenaktionen bei Einsätzen) künftig rund 80 % schneller geladen werden.
Wichtig: Welche Filter verwenden Sie am häufigsten? Und welche Filter kommen Ihnen gegebenenfalls langsam vor? Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden gerne eine Optimierung der Filter prüfen.
21. Mai 2019
Mit dem heutigen Update kommen die ersten Änderungen, die im Hinblick auf eine Performance-Optimierung des Systems erarbeitet wurden. Hierbei wurde der Fokus auf das Agentursystem und die tabellarische Ausgabe von Daten in den Bereichen der Profile, Projekte, Jobs, Termine, Einsätze, Einsatz-Abrechnungen, Aktionsstandorte und Job-Profile gelegt.
Eine wichtige Umstellung hierbei war, dass die Sichten für mobile Endgeräte nun von den anderen Darstellungen getrennt wurden. Die Mobile-Sichten sind über ein eigenes Icon in den Bereichen am rechten oberen Rand der Tabelle aufrufbar.
Andere Optimierungen im Hinblick auf die Ausgabe der Daten oder die Optimierung von Datenbankabfragen führen nach unseren Tests zu Performance-Verbesserungen zwischen 20 und 60 % in den verschiedenen Bereichen.
Weitere Performance-Verbesserungen befinden sich aktuell noch in der Erarbeitung. Sollen Ihnen in bestimmten Sichten oder bei bestimmten Funktionen wiederholt lange Ladezeiten auffallen, teilen Sie uns dies bitte mit.
07. Mai 2019
Mit dem heutigen Update kommen folgende kleine Änderungen in das System:
- eine Kategorisierung der Einsatz-Abrechnungen ist künftig möglich
- ein Fehler bei der tabellarischen Sicht auf die Daten/Werte von multiplen Fragestellungen wurde behoben
- ein Fehler bei der Speicherung von Vergütungen wurde behoben (ausgelöst durch fehlende Spannen-Werte im Formular)
25. April 2019
Mit dem heutigen Update kommt die neue Funktion zur Registrierung mit einer Zip-Datei in das Promoterportal. Hierbei können sich neue Promoter schnell und einfach mit einer Zip-Datei, die sämtliche Stammdaten, Bilder und Dokumente beinhaltet, registrieren.
Daneben haben wir unser neues Ideenportal gestartet. Unter https://ipm-promotion.de/ideenportal (https://ipm-promotion.de/ideenportal) sind verschiedene Feature-Ideen kurz beschrieben. Diese Auflistung wird in den nächsten Wochen noch weiter ergänzt. Die Feature-Ideen können von Ihnen eingesehen, bewertet und kommentiert werden. Ebenso können Sie eigene Ideen eintragen und somit vorschlagen. Auch wenn es nur kleine Ideen für Verbesserungen sind – wir würden uns freuen, wenn Sie uns diese künftig über unser Ideenportal mitteilen!
04. April 2019
Mit dem heutigen Update kommt die neue Funktion zur Profil-Verbindung in die Systeme. Künftig können die Promoter ihr Profil mit ihrem Personalprofil im zentralen PromoterPool verbinden. Über die Profil-Verbindung haben die Promoter die Möglichkeit, die Aktualisierung ihrer Daten zu zentralisieren. Änderungen im zentralen PromoterPool werden automatisch an die angebundenen Agentursysteme übertragen. Im Rahmen dieses nächtlich erfolgenden Abgleichs werden neben den kompletten Stammdaten auch Bilder, Dokumente und Aktionshistorie/Referenzen übertragen und abgeglichen. Somit sparen die Promoter viel Zeit bei der Pflege und Aktualisierung ihrer Daten und die Agenturen erhalten bessere bzw. aktuellere Daten. Wie die Profil-Verbindung für den Promoter funktioniert ist in der PromoHilfe im Artikel „Wie kann ich mein Profil mit dem zentralen PromoterPool verbinden?“zu finden.
Wichtig: Die Funktion zur Profil-Verbindung ist standardmäßig inaktiv und wird nur nach und in Rücksprache mit Ihnen aktiviert/freigeschaltet!
Daneben ist mit den Spannen in den Vergütungen eine spannende Erweiterung in den Bereich der Aktionsabrechnung gekommen. Über die Spannen kann festgelegt werden, dass eine vorgegebene Vergütung nur innerhalb eines bestimmten Zahlenbereichs/-intervalls eine Gültigkeit besitzt. Hiermit lassen sich viele verschiedene Anwendungsfälle abbilden – von Staffelungen für die Provisionsberechnung über Überstunden-Zuschläge und Kilometergeld-Staffelungen bis hin zu Top-Zuschlägen oder auch Top-Stops im Abverkauf. Weitere Infos zu dieser Neuerung finden Sie in der PromoHilfe unter „Wie kann ich eine Spanne/Staffelung innerhalb einer Vergütung hinterlegen?“.
Daneben sind noch folgende kleine Änderungen in das System gekommen:
- Einbindung einer neuen Sicht auf die Angaben, die im Rahmen einer multiplen Fragestellung im Aktionsreporting hinterlegt wurden
- Einbindung von Funktionen zur Kategorisierung von Aktionsstandorten
- explizite Ausgabe von interner/externer Notiz im Export der Einsätze
- der Promoter hat künftig die Möglichkeit, seine Daten in strukturierter Form als Zip-Datei herunterzuladen (sinnvoll im Hinblick auf das Recht zur Datenübertragbarkeit der DSGVO)
- Fehler beim Setzen der Job-Phase bei der Erstellung von Jobs über die Funktion „Job mit Terminen hinzufügen“ wurde behoben
05. März 2019
Mit dem heutigen Update kommen folgende kleine Änderungen in das System:
- die Einstellungen zur Selbstbuchung durch den Promoter wurden um eine Option erweitert, mit der vorgegegeben werden kann, dass die Promoter auch Termine in der Vergangenheit bearbeiten können
- die Platzhalter zur Ausgabe von tabellarischen Angaben zur Generierung von Dokumenten wurden optimiert
- ein Fehler in der Ausgabe der Verträge wurde behoben
21. Februar 2019
Mit dem heutigen Update kommen folgende Änderungen in das System:
- die Veröffentlichung von Jobs auf unserer Job-Plattform promotionjobs.online wurde dahingehend überarbeitet, dass eine bessere Steuerung der Ausgabe der Einsatzorte und Vergütungen möglich ist. Hier kann nun auch ein abweichender Freitext hinterlegt werden.
- die Veröffentlichung von Jobs auf promotionjobs.online kann so eingestellt werden, dass Jobs ebenfalls auf dem Multiposting-Partner-Netzwerk sowie bei Ebay-Kleinanzeigen und bei markt.de veröffentlicht werden sollen.
- das Schreiben der Vergütungen in den Feed wurde verbessert. Hier wird nun der Einkaufspreis, die Kosteneinordnung und wenn gesetzt die Einheit ausgegeben.
- ein Fehler beim Abrufen der Daten aus der Profil-API wurde behoben, wenn beim Profil kein Geschlecht gesetzt war.
- ein Fehler beim Upload von Logos/Hintergrundbildern bei den PDF-Vorlagen wurde behoben.
14. Februar 2019
Nach den großen Neuerungen in der letzten Woche rund um unsere Job-Plattform promotionjobs.online sind mit diesem Update kleinere Änderungen in das System gekommen:
- Ausgabe-Optimierung bei der neuen Funktion „Feed-Verteilung an externe Plattformen bearbeiten/zurücksetzen“
- Erweiterung der tabellarischen Profil-Export-Sicht um weitere Angaben
- Einbindung einer Tabellen-Sicht auf die Systemereignisse zur Verbesserung der Such- und Filtermöglichkeiten (im Admin-Bereich zu finden)
- Erweiterung der PDF-Vorlagen, sodass die Profil-Bilder in ihrem ursprünglichen Seitenverhältnis ausgegeben werden können und somit nicht die Bildausschnitte verwendet werden
- Im Bereich Profile gibt es künftig eine profil-übergreifende Auflistung der Profil-Dokumente
05. Februar 2019
Nachdem seit dem letzten Update mit größeren Neuerungen einige Wochen vergangen sind, gibt es nun viel zu berichten zu den Neuerungen um iPM_Promotion! Wir haben still und heimlich an spannenden neuen Features rund um iPM_Promotion gearbeitet. Von einer neuen Job-Plattform mit automatischer System-Anbindung bis zur Vorbereitung eines zentralen iPM-PromoterPools – der Januar hatte es in sich!
Mit promotionjobs.online haben wir eine neue Plattform zur Veröffentlichung von Stellenangeboten für den Bereich Promotion, Messe und Gastronomie gelauncht. Für alle Nutzer von iPM_Promotion bietet promotionjobs.online dabei ein besonderes Highlight: Denn durch die direkte Anbindung der Job-Plattform an das eigene iPM_Promotion-System können Job-Inserate mit nur einem einzigen Klick sowohl im eigenen iPM_Promotion-Promoterportal als auch auf der öffentlichen und frei zugänglichen Job-Plattform ausgeschrieben werden. Einfacher, schneller und direkter geht es nicht! Mehr Infos zu der neuen Funktion finden Sie in der Promo-Hilfe unter „Wie kann ich meinen Job auf promotionjobs.online veröffentlichen und verteilen?“.
Wichtig: Die Anbindung von promotionjobs.online muss eingerichtet und konfiguriert werden. Registrieren Sie sich hierzu auf der Plattform – den Rest übernehmen wir im Anschluss für Sie! Erst nach der Konfiguration werden die Jobs auf der Plattform veröffentlicht!
Ältere Beiträge finden Sie im Änderungsprotokoll-Archiv